Unser Campingplatz im Überblick
Platzplan und Infos
Das eingezäunte Gelände steigt vom Ufer her leicht an, bietet viel Platz und Parzellen von komfortabler Größe. Mittelgroße Baumreihen säumen und durchqueren das gesamte Gelände, und auch der angrenzende Lorettowald oder die kiesige Uferzone bieten im Sommer bei Bedarf Halbschatten oder Schatten.
Es gibt mehrere Sanitärgebäude mit Gemeinschaftswaschräumen für Damen und Herren.
Hier finden sich 5 überdachte Geschirrspülplätze , sowie 3 Waschmaschinen, 1 Wäschetrockner und 1 Kühlschrank/Depot für Proviantspenden.
Hier finden sich Herrentoiletten mit Urinalen, Damentoiletten, die Entleerungsstation für Schmutzwassertanks sowie ein barrierefreier Waschraum
- Zum Strandbad Horn und zur Bodenseetherme sind es fussläufig nur wenige Minuten.
- Zur Insel Mainau im Bodensee sind es ca. 10 min mit dem Auto oder Fahrrad.
- Zur 4 km entfernten Altstadt gelangen Sie entspannt mit dem Bus oder Fahrrad. Am schönsten ist ein Spaziergang entlang des Seeufers oder durch den angrenzenden Lorettowald nach Konstanz.
Unser Platz umfasst gesamt ca. 190 Stellplätze für Zelte, Wohnwägen, Wohnmobile, Mietairstreams und Dauercamper. Direkt angelagert ist ein Parkplatz für unsere Gäste mit ca. 60 Stellplätzen.
Über das Miteinander
- Alle gehen höflich und respektvoll miteinander um.
- Man duzt und hilft sich.
- Nicht immer wird alles perfekt laufen, aber wir sind stets bemüht, auftretende Probleme unkompliziert zu lösen.
- Von 22.00 – 8.00 Uhr herrscht Ruhe am Platz, sodass alle, die es möchten, ungestört schlafen können.
- Musik und Gespräche sind in dieser Ruhezeit nur leise möglich.
- Die Ruhezeit-Regel ist unbedingt einzuhalten; ihre Nichtbeachtung kann umgehend einen Platzverweis zur Folge haben.
- Auch an Regentagen scheint bei uns die Sonne…
ENERGIE & RESSOURCEN
Die Energie für Eure Stromversorgung und das Warmwasser produzieren wir mit Hilfe der Sonne und unserer Photovoltaikanlage (in Planung).
UMWELTSCHUTZ & RECYCLING
Auf unserem Campingplatz praktizieren wir ein umweltfreundliches Mülltrennungssystem. So können unsere Gäste sowohl Papier/Pappe, Kunststoff/Verpackungen und Glas/Flaschen recyceln ebenso Biomüll kompostieren und die Menge an Restmüll auf das wirklich Unvermeidbare reduzieren.
MÜLLVERMEIDUNG
Umweltschutz beginnt im Detail, und manchmal ist es sinnvoll, einen Schritt mehr zu tun. Für unsere Campingplatz-Gastronomie heißt das: Frische Pizzen servieren wir bereits vorgeschnitten auf einem Pizzabrett, alle übrigen Speisen – auch zum Mitnehmen – auf Keramikgeschirr, verbunden mit der Bitte, das Geschirr nach dem Essen wieder zurückzubringen. So sparen wir uns unnötige Pizzakartons und Einweggeschirr.
ESSEN & GETRÄNKE FÜR DIE NACHMIETER
Natur macht Appetit, das wissen Campingfreunde, und manchmal kauft man zu viel Proviant ein. Ungeöffnete Lebensmittel können gerne bei uns abgegeben werden.